Wie in dem vorigen Bericht gepostet bereite ich mich derzeit auf den SSS, den Sportseeschifferschein, vor. Die praktische Prüfung, Seemannschaft und Seewetter habe ich schon bestanden, jetzt geht es noch um Seerecht und leider noch mal um Navigation.
Mein Tipp zur richtigen Vorbereitung:
Das Buch „Sportseeschifferschein“ aus dem Delius Klasing Verlag, ist natürlich „muss“, die Übungen darin reichen meines Erachtens jedoch nicht aus, um die Prüfungen zu bestehen. Hierzu empfehle ich das zugehörige Buch „Sportseeschifferschein. Übungen und Aufgaben
“ sowie „Fragenkatalog zum Sportseeschifferschein und Sporthochseeschifferschein: Hilfsmittel für Prüfung und Ausbildung zum Sportsee- und Sporthochseeschifferschein
“ von A. Bahrami. Hier sind wirklich so ziemlich alle Fragen beinhaltet die in den Prüfungen abgefragt werden können. Ergänzend zu den ganzen Büchern kann man sich natürlich auch noch Übungsaufgaben für die schriftlichen Prüfungen zum Sportsee- und Sporthochseeschifferschein: Navigation, Schifffahrtsreecht, Wetterkunde, Seemannschaft, Richtlinien
zulegen.
Was mir jedoch am meisten geholfen hat, sind die Übungsaufgaben von Lutz Böhme, dessen Segelseite ich über meine Google-Recherche entdeckt habe. Er hat in sehr schöner Art und Weise ein kleines Gezeiten-Kompendium zum Download bereitgestellt als auch verschiedenste Übungsaufgaben zum Thema Navigation.
Hier ist der Link zur Webseite: http://www.lutzboehme.de/segeln/index.htm
Die Übungen zur Navigation findet ihr hier: http://www.lutzboehme.de/segeln/sss.htm
Viel Spass beim Lernen!
Pingback: SSS-Navigation und SSS-Seerecht Prüfung in Herrsching | Billiger Segeln - Der Blog rund ums Segeln