Chartersegeln – ein Praxisbuch für’s Mitsegeln und die Charter
Für alle Freunde des Charterns von Segelyachten oder auch Motorbooten sowie für Mitsegler, möchte ich heute ein Buch von Jürgen Arnold vorstellen, welches sich an diejenigen wendet, die Chartertörns planen als auch an die Mitsegler, die sich einfach einmal über das Thema Chartern von Yachten informieren wollen.
Chartersegeln behandelt thematisch alle wichtigen Bereiche des Segelns von der Beschreibung der einzelnen Bootstypen wie Jolle, Kielyacht und den Mehrrumpfbooten wie Katamaran oder auch Trimaran, wobei man letzteren eher selten im Charterbereich antreffen wird, bis zur Durchführung eines Chartertörns.
Wichtige Themen wie Motivation des Segeln und Mitsegelns findet man ebenso, wie auch sehr tiefgehende Informationen, von der Planung und Kostenkalkulation sowie auch der Kostenverteilung eines Törns.
Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und auch durch zahlreiche Illustrationen gut bebildert. Grafisch könnte sicherlich hier und da noch etwas Hand angelegt werden, dies würde sicherlich den informativen Charakter des Buches zusätzlich unterstützen. Doch das ist ja schließlich auch nicht das Wichtigste.
Chartertörn – Planung von A bis Z
Es ist erstaunlich wieviel Information Jürgen Arnold in dieses handliche Format gepackt hat, ohne das Buch überfüllt wirken zu lassen. So findet der geübte Skipper für seine Törnplanung wichtige Tipps zu Themen wie Versicherung, Skipper-Haftpflichtversicherungen oder auch Kautionsversicherungen.
Nicht zu letzt stand hier sicherlich auch ein sehr bekannter Fachmann, Dr. Friedrich Schöchl von Yacht-Pool Pate, den der ein oder andere Skipper sicherlich als kompetenten Ansprechpartner kennt, wenn es um Fragen wie Sicherungsschein, Skipper-Haftpflicht, Kaution und die anderen wichtigen Versicherungstypen geht, die man bei der Törnplanung immer berücksichtigen muss.
Gerade für Selbstsegler ist dieses Buch sehr zu empfehlen, nicht zuletzt, da es allumfassend informiert und zudem auch wesentliche theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. So findet man zum Beispiel grundsätzliche Informationen über das Kräfteverhältnis von Auftriebskraft und Gewichtskraft eines Kielbootes, als auch sehr praktische Informationen was z.B. ein Skipperkoffer beinhalten sollte.
Fazit: Man merkt, hier hat der Autor langjährige Erfahrung im Planen von Törns und gibt hier in guter leserlicher Art und Weise sein Theorie- und Praxiswissen weiter. Es werden sämtliche Themen von der Zusammenstellung bzw. Zusammensetzung einer Crew bis zum Ablauf eines Törns angesprochen. Das Buch ist für jeden Segelbegeisterten empfehlenswert, auch oder gerade für Mitsegler die ihre erste Kojencharter planen, als auch für den praxiserfahrenen Skipper, der sicherlich einige Themen wiederfindet, die er schon kennt, doch dies eben wunderbar zusammengefasst in einem schönen handlichen Format.
Kurzum sollte „Chartersegeln – Mitsegeln & Chartern“ von Jürgen Arnold auf keinem Törn fehlen! Für den Preis von 34,– EUR, ein Muß für jede Törnplanung.
Hier kann man das Buch bei Amazon bestellen!